Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Silvester werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Glückskekse aus Papier

Samstag, 19. Dezember 2020

Na? Seid ihr im Weihnachtsstress? Wir hoffen nicht, denn heute haben wir eine Idee für Silvester für euch, nämlich Glückskekse aus Papier. Keine Sorge, die sind ganz fix gemacht und somit auch als last minute Bastelei geeignet.

Ganz kalorienfrei!

Ihr braucht:
  • Designpapier
  • Kreisstanze (meine hat einen Durchmesser von 9,4 cm)
  • Falzbein
  • Klebepunkte und ggf. 3D Pads
  • Papierstreifen
  • Schere
  • Deko
Stanzt den Kreis aus eurem Designpapier aus. Dünner Cardstock funktioniert auch, ist aber später etwas schwerer zu falten.

Streicht nun mehrfach mit der langen Seite eures Falzbeins hin zu den Seiten des ausgestanzten Kreises, so dass sich zwei gegenüberliegende Seiten nach oben wölben.

Bringt nun auf der einen nach oben gewölbten Seite innen einen Klebepunkt an. Es ist wichtig, dass die genutzten Gluedots gut kleben!

Klebt nun die beiden gegenüberliegenden Seiten mit dem aufgebrachten Klebepunkt zusammen.

Die beiden Bleistifte stehen hier für Finger. Steckt die Finger jeweils seitlich in die Öffnung, kneift mit dem Daumen mittig in das Designpapier und dreht die Außenseiten nach vorn und innen. Die hintere Lasche könnt ihr vorsichtig nach unten drücken, aber das passiert sowieso automatisch.

So entsteht die Glückskeks-Form.

Die hintere Lasche biegt sich dabei nach unten.

Ihr benötigt einen Papierstreifen, den ihr entweder bestempeln, bedrucken oder per Hand beschriften könnt. Meine Papierstreifen sind bestempelt und am Anfang 10,5 cm lang. Steckt euren Papierstreifen jetzt in den Glückskeks.

Nun bringt ihr zwischen den beiden "Keksseiten" einen Klebepunkt an (siehe Pfeilspitze).

Mit diesem Klebepunkt wird der "Keks" zusammengeklebt. Nun kürzt ihr noch die andere Seite des Papierstreifens mit der Schere ein, damit dieser nicht heraussteht.

Wenn ihr mögt könnt ihr euren Glückskeks noch dekorieren.

Ein Designpapier mit Silber- oder Goldelementen sieht natürlich sehr festlich aus, aber auch Kraftpapier sieht sehr schön aus. 

Probiert es doch einfach einmal selbst! Es ist gar nicht schwer und doch eine sehr schöne Geschenkidee für Silvester oder auch im neuen Jahr.

Und hier sind die Glückskekse aus Papier vom Team:










Read more...

Silvester Zylinder - top hat for New Year's Eve

Samstag, 24. Dezember 2016



Hallo Ihr Lieben, wie schön, dass Ihr auch heute bei uns vorbeischaut ...

Im Moment sind alle im Weihnachtsfieber, aber schon in einer Woche ist Silverster und wie letzte Woche angekündigt, haben wir das auch in dieser Woche wieder zum Thema. Heute zeige ich Euch einen schnellen Zylinder, den man zu Silvester als Mitbringsel oder auch als Tischdekoration (Platzkarte) verwenden kann.

Und da wir ja heute Heilig Abend haben, möchte ich Euch mit der Anleitung auch gar nicht lange aufhalten :)
***
Hello friends, we're happy that you're visiting us today ...

Christmas is just around the corner, but next week is New Year's eve and this is our theme also this week. I'll show you a quick tutorial for a top-hat, what can be used as goodie or table decoration ... 

And since we have Christmas Eve today, I won't talk to much :)

Alles, was Ihr neben Eurem üblichen Bastelwerkzeug braucht, ist

  • schwarzer Cardstock, 8,5 cm x 27,5 cm
  • schwarzer Cardstock, Kreis ca. 8,2 cm Durchmesser
  • schwarzer Cardstock, 2 Kreise ca. 11 cm Durchmesser
***
All you'll need besides your usual crafting tools is


  • black cardstock, 8,5 cm x 27,5 cm
  • black cardstock, circle 8,2 cm diameter
  • black cardstück, 2 circles 11 cm diameter



Das rechteckige Stück Cardstock falzt Ihr an einer langen Seite bei 1 cm, dieser Teil wird eingeschnitten. An einer kurzen Seite zeichnet Ihr Euch 1 cm an.
***
Fold the rectangle Cardstock on the long side at 1 cm and cut this part as shown on the picture. Mark the short side at 1 cm.



An dieser Markierung klebt Ihr den Cardstock zusammen.
***
Adhere the cardstock using the mark.





Am Rand des kleinen Kreises  verteilt Ihr Klebstoff, um diesen von innen festzukleben. Die beiden großen Kreise werden zusammengeklebt, damit sie etwas stärker sind.
***
On the edge of the small circle spread your glue to stick it from the inside. The two large circles are glued together to make them stronger.


Nun klebt Ihr Eure "Dose" auf  Euren großen Kreis und könnt schon anfangen zu dekorieren.
***
Now you stick your "can" to your big circle and you can start to decorate.

Hier seht Ihr meinen Zylinder:
***
This is my top-hat:



Und das sind die Zylinder vom Team:
***
And here a the top-hats of the Team:




Ich hoffe, Euch gefällt die Idee und Ihr habt Verwendung dafür :)

Das Team vom Stempeleinmaleins wünscht Euch ein wunderschönes harmonisches Weihnachtsfest!
***
I hope you like the idea and you have use for it :)

The team from Stempeleinmaleins wishes you a wonderful and harmonious Christmas!


 


Read more...

  © Blogger template Writer's Blog by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP