Posts mit dem Label Slim Line Card werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Slim Line Card werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. SEME Geburtstag - Slim Line Window Card

Samstag, 31. Oktober 2020

Hallo liebe Bastelfreunde,


heute haben wir einen ganz besonderen Samstag. Wir feiern unseren 11. Stempeleinmaleins Geburtstag. Ist das nicht toll?! Dafür haben wir uns so einiges für euch einfallen lassen. Darum beginnen wir heute schon um 9:00 Uhr. Als erstes Projekt haben wir für euch eine Slim Line Window Card plus selbstgemachtem Umschlag dazu. 

Wenn ihr mögt dann schaut auch später nochmals vorbei, denn es gibt noch weitere Projekte um 12:00 Uhr, 15:00 Uhr und 18:00 Uhr. Wir wollen heute so richtig mit euch feiern!

Das gesamte Team bedankt sich bei euch, unseren lieben Leserinnen und Lesern, recht herzlich für eure wöchentlichen Besuche, die lieben Kommentare und überhaupt, weil ihr einfach die Besten seid!


Slim Line Card - die Kartenform

Bestimmt habt ihr sie schon gesehen, die langen Karten, die zurzeit überall im www zu sehen sind. Ein Einheitsmaß gibt es u. E. bei der Slim Line Card nicht, die gängigsten Maße sind aber wohl 3,5" x 8" bzw. 4" x 8" oder bei uns 9,5 cm x 20 cm bzw. 10 x 20,5 cm. Hauptsache schmal und lang :).

Slim Line Window Card plus Umschlag

Und das braucht ihr an Material:

Für die Karte:

  • 2x Cardstock in der Größe 21,5 cm x 21 cm
  • Falzbein
  • Klebeband
  • Deko
  • Stanze für das Fenster

Für das Kuvert:

  • Cardstock oder Designpapier in der Größe 30,5 cm x 24,5 cm
  • Falzbein
  • Klebeband
  • Deko

Okay fangen wir an...

Bitte nehmt die beiden Cardstockstücke und falzt die 21 cm genau in der Mitte bei 10,5 cm. Jetzt habt ihr beide Karten. Eine könnt ihr zur Seite legen und die Zweite bearbeiten wir nun.

Als erstes wird die Karte wie auf dem Bild mit Designpapier beklebt, dann sucht ihr euch eine Stanze, mit der ihr das Fenster stanzen möchtet. Nun das Ganze durch eine Stanzmaschine drehen. Bitte darauf achten, dass der Deckel der Karte oben drauf kommt, nicht dass die Stanze sich da auch noch durchdrückt.

Nun kommt die zweite Karte zum Einsatz. Aufschlagen und die erste Karte - wie oben auf dem Bild - auf die obere Hälfte kleben.

Nachdem ihr dann einmal die untere Hälfte nach oben geschlagen und einmal die obere Hälfte nach unten gefalzt habt, sollte das nun so aussehen.

Fertig ist die Karte und ihr könnt mit dem Ausschmücken beginnen.


 Jetzt brauchen wir noch das Kuvert:

Wir nehmen ein Stück Cardstock oder Designpapier in der Größe 30,5 cm x 24,5 cm, legen die 30,5 cm an und falzen bei 2,5 cm und bei 25,2 cm. Danach legen wir die 24,5 cm an und falzen bei 7 cm und bei 18 cm.

Das Ganze sollte dann so aussehen. Zur Sicherheit könnt ihr aber vor dem Kleben eure Karte auf die Innenfläche legen und schauen ob es passt. Vielleicht hat ja nicht jeder die gleiche Größe.

Bei meiner Karte habe ich das Designpapier noch gemattet, da könnt ihr beim Kuvert je 2-3 mm dazu geben, dann passt das besser ins Kuvert.

Im nächsten Schritt die 4 Ecken abschneiden, dann rechts und links die beiden Laschen anschrägen.

Kleben und fertig ist die Slim Line Card mit passendem Umschlag.

Hier nochmals die fertige Karte:

Viel Spaß beim Nachbasteln und denkt daran um 12 Uhr kommt die nächste Aktion.

Natürlich haben wir auch ein paar Slim Line Card Beispiele vom Team:

Kathrin


Tanja



Read more...

  © Blogger template Writer's Blog by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP