Posts mit dem Label Laterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laterne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Origami-Laterne

Samstag, 11. Januar 2020

Es ist schon wieder Samstag und wir haben heute mal wieder eine Deko Idee für euch, die wir im www entdeckt haben. Es handelt sich um eine Laterne im Origami Stil. Heute wird also gefalzt!

Ihr braucht:
  • Designpapier oder anderes dünnes Papier 29,5 cm x 20,9 cm (ein LED Teelicht sollte hindurch scheinen können)
  • Falzbrett/Lineal und Falzbein
  • doppelseitiges Klebeband
  • Flüssigkleber
  • Deko
  • LED Teelicht

Euer 29,5 cm x 20,9 cm großes Papierstück falzt ihr der Länge nach bei 7 cm, 14 cm, 21 cm und 28 cm. Die restlichen 1,5 cm sind nachher die Klebelasche.

In der Höhe falzt ihr bei 5,1 cm, 10,4 cm, 15,7 cm, 17,5 cm und 19,2 cm.

Schneidet die Klebelaschen und den Boden wie auf dem Bild zu sehen und falzt die Kreuze in die oben gezeigten Felder.

Anschließend zieht ihr vorsichtig alle Falze mit dem Falzbein nach.

Den oberen Rand faltet ihr einmal nach unten und verseht ihn mit doppelseitigem Klebeband.

Dann klappt ihr den Rand noch einmal nach unten und fixiert ihn so an der Laterne.

Auf die Klebelasche tragt ihr jetzt den Flüssigkleber auf und klebt die Laterne zusammen.

Jetzt nacheinander Flüssigkleber auf die Bodenlaschen auftragen und zusammenkleben.

Am Ende sieht der Boden dann so aus.

Jetzt wird es etwas tricky. Die Laterne bekommt ihre besondere Form.

Drückt jetzt nacheinander die Ecken nach innen.

Schön vorsichtig, damit das Papier nicht reißt.

Einmal rundherum im unteren Bereich.

Und dann arbeitet ihr euch langsam nach oben weiter.

Bis eure Laterne so aussieht.

Jetzt noch ein bisschen dekorieren und ein LED Teelicht hineinstellen.


Tatsächlich machen sich hier auch die total kitschigen Farbwechsel LED Teelichte sehr gut ;)

Hinweis: Aufgrund der Brandgefahr unbedingt ein LED Teelicht verwenden!!!

Vielleicht habt ihr ja auch Lust eine Origami-Laterne zu basteln.
Wir wünschen euch viel Spaß dabei!

Und hier sind die Ideen vom Team:



Sandra







Read more...

Winterliche Laterne

Samstag, 23. November 2019

Hallo ihr Lieben,

heute haben wir eine ganz entzückende Idee für euch gefunden und zwar eine Laterne. Die ursprüngliche Laterne war als Halloweenlaterne geschmückt. Da wir aber jetzt in großen Schritten auf Winter und Weihnachten zusteuern, dachten wir eine winterliche Laterne passt da doch viel besser. Falls ihr euch das Video dazu ansehen möchtet; findet ihr es hier.


Dann fangen wir mal an, ihr braucht folgendes Material:
- 2 x Karton mit den Maßen 14,85 x 17 cm (das entspricht genau einem Din A4 Bogen)
- 4 x Pergamentpapier mit den Maßen 7,5 x 9,5 cm
- Stanze / Stanzform für die Ausschnitte
- Stanzmaschine
- eventuell Sternstanze für das Dach
- doppelseitiges Klebeband
- Klebstoff
- Schere, Lineal, Bleistift und Falzbein
- Verzierung für die Laterne
- LED Teelicht

Die beiden Kartonstücke falzt ihr an der langen Seite (17cm) bei 8 und 16 cm und an der kurzen Seite (14,85cm) bei 10 cm. Es sollte dann wie auf dem obigen Bild aussehen.

Nun nehmt ihr euch ein Lineal und setzt euch jeweils bei 4 cm eine kleine Markierung. Die braucht ihr für das Dach der Laterne.

Jetzt zieht ihr mit dem Falzbein eine Linie von der Markierung bis in die Ecke, so dass ein Dreieck entsteht.

Beide Teile sollten nun so aussehen.  

Dann schneidet ihr alles, was ich hier dunkel gestrichelt habe, bei beiden Teilen weg. 

Wenn ihr richtig geschnitten habt, sollten beide Abschnitte nun so aussehen.

Jetzt folgt schon die erste Verzierung. Ich habe oben in das Dach drei Sterne mit einer Handstanze gestanzt. Ich habe davon mal Bilder gemacht, damit ihr sehen könnt wie man das am besten hinbekommt. Das ist aber Geschmackssache und euch überlassen.

Erst die eine Seite. Dann die andere Seite.

 Und schließlich oben die Spitze, so habe ich es mit allen Dachteilen gemacht. 

Danach stanzt ihr die Fenster aus. Ich habe hier ein Oval genommen. Was ihr verwendet liegt ganz in eurem Ermessen und ist Geschmackssache, ihr solltet nur darauf achten, dass alle Fenster in der gleichen Höhe sind.

Ich habe die Stanze mit Washi Tape fixiert damit sie mir nicht verrutscht. Nun alles durch die Stanzmaschine kurbeln, insgesamt 4 mal.

Eure beiden Teile sollten nun so aussehen.

Ihr könnt jetzt das Pergamentpapier mit dem doppelseitigen Klebeband versehen und von innen hinter eure Fensterchen kleben.

 
Das macht ihr bei allen vier Fenstern. Da wir das Ganze ja auf der Innenseite festkleben, sieht man den Klebestreifen außen auch nicht. 

Nun klebt ihr die beiden Teile zusammen, das habe ich wieder mit doppelseitigem Klebeband getan.

Eure Laterne sieht nun so aus, jetzt wird es Zeit alles zu dekorieren. Wenn ihr damit fertig seid, klebt ihr auch die letzte Seite zusammen.



Jetzt ist das Dach an der Reihe. Dafür habe ich Flüssigkleber verwendet, weil ich dann immer noch etwas nachjustieren kann. Von innen kann man in die Laterne greifen und die Kanten etwas zusammendrücken damit alles schön hält. Wenn ihr gut gefalzt habt ist das Zusammenkleben kein Problem.

Jetzt habe ich oben das Dach noch etwas verziert und schon leuchtet es winterlich.
Hinweis: Bitte verwendet aufgrund der Brandgefahr NUR LED Teelichte für eure Papierarbeiten!

Ganz viel Vergnügen beim Nacharbeiten und ein wunderschönes Wochenende.





Ganz viel Vergnügen beim Nacharbeiten und ein wunderschönes Wochenende.

Und hier kommen die zauberhaft leuchtenden Inspirationen meiner lieben Teamkolleginnen:








Read more...

  © Blogger template Writer's Blog by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP