Posts mit dem Label Gutscheinkarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gutscheinkarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5-Minuten-Geschenkkarten-Halter

Samstag, 24. Dezember 2022

 Hallo Ihr Lieben!

Es ist Heiligabend - da hat man ja meist noch viel zu erledigen. Eventuell habt Ihr morgens bei den letzten Einkäufen noch den ein oder anderen Gutschein gekauft - wir zeigen Euch heute, wie Ihr in nur 5 Minuten einen Geschenkkarten-Halter machen könnt. Okay, ohne Deko. Aber etwas Schleifenband statt einer Banderole darumgewickelt, ein kleiner Tag mit Namen dran, und Ihr braucht gar keine Deko. 


Ihr braucht:
- 1 Stück Designpapier 25 x 21,6 cm
- 1 Stück Designpapier 8,8 x 12 cm

Verwendet möglichst dünnes Designpapier - Geschenkpapier geht genauso. Der Halter wird nur gefaltet, es kommen aber an einigen Stellen ein paar Lagen zusammen. Wenn Euer Designpapier zu dick ist, dann lässt sich der Halter nicht mehr schön falten. Diese Anleitung ist also perfekt, um mal das Papier zu verwenden, das für Karten zu dünn ist.

Und so geht's:

Faltet die lange Seite des Designpapiers mittig - also die schmale Kante auf die andere schmale Kante. Die Seite, die bei Eurem Halter später sichtbar sein soll, zeigt dabei nach unten. Dann öffnet die Falzung wieder.

Faltet dann die schmalen Seiten jeweils auf die eben entstandene Falz und öffnet auch diese Falzungen wieder - Euer Papier ist nun in vier gleich breite Streifen unterteilt.

Faltet nun die vier Ecken bis ganz knapp vor die äußeren Falzungen.

Schlagt dann die beiden äußeren Papierstreifen am Falz wieder nach innen...

...und dreht alles um, so dass die geschlossene Seite nun oben liegt.

Faltet jetzt die obere und untere Kante nach oben, und zwar so, dass der Falz genau an der Stelle sitzt, an der sich die Spitze des Dreiecks, das die Rückseite des Papiers hier optisch bildet, sitzt.

Steckt nun noch die Kante der einen Seite in die Tasche auf der anderen Seite, dreht alles um 90° Grad und eigentlich ist Euer Halter nun schon fertig. Aber die sichtbare Papierkante wird wegen der schöneren Optik nun noch verdeckt.

Faltet dazu die kurzen Seiten des kleinen Stücks Designpapier aufeinander...

...und schiebt es in die Tasche im Geschenkkarten-Halter. Fertig!

Wie gesagt, wenn Ihr nur eine schöne Schleife drumbindet, um den Halter geschlossen zu halten, braucht er gar keine weitere Deko. Ansonsten könnt Ihr auch eine kleine Banderole drumherum machen, so wie ich bei meinem Beispiel.
 
Ich habe meine "Banderole" aus einem Stück weißen Ripsband gemacht, ein klein wenig Deko und ein Banner, auf das der Name des Empfängers geschrieben werden kann, daran angebunden. 

Im Inneren habe ich dann noch einen kleinen Streifen mit einem Weihnachtsgruß aufgeklebt. In das zweite Fach könnt Ihr natürlich problemlos noch ein Stück Cardstock in Geschenkkarten-Größe mit ein paar persönlichen Grüßen stecken.

Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes, friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest!

Und hier sind noch ein paar Halter vom Team:

Julia

Read more...

Gefaltete Einstecktasche

Samstag, 14. Dezember 2019

Hallo Ihr Lieben,


heute ist wieder Samstag und morgen schon der 3. Advent! Die Zeit rast, vielleicht habt ihr aber trotzdem noch Zeit unsere heutige Inspiration für euch nach zu werkeln... die gefaltete Einstecktasche geht auch ganz einfach.

Alles was ihr dafür braucht:
... ein Blatt DIN A4 in 80g oder max. 120g
... Flüssigkleber oder Bastelleim

Das DIN A4 Blatt schneidet ihr in der breite mittig durch. Ihr könnt aus einem DIN A4 Blatt 2 Einstecktaschen machen.

Das Papier legt ihr nun quer vor euch und faltet von unten nach oben so, dass oben ein etwa 2,5 cm breiter Streifen übrig ist.

Das Papier dreht ihr mit der gefalteten Seite nach unten und faltet eine Seite davon bei ca 6,5 cm. Dabei kommt es nicht auf den Millimeter an... ihr könnt diesen und den nächsten Schritt so abändern wie ihr die Einstecktasche haben möchtet.

Die andere Seite faltet ihr ebenfalls in die Mitte, so dass sich beide gefalteten Seiten etwa 1 cm überlappen. Wenn ihr eine schmalere Tasche möchtet, überlappen die beiden Seiten mehr. Meine Tasche hat nun die Maße 10 cm x 8,5 cm.

Jetzt tragt ihr den Kleber auf, aber nur ganz schmal so wie auf dem Bild.
Steckt nun die zwei Teile zusammen... das könnt ihr auch schon mal ausprobieren ohne Kleber, ob alles passt...

 Hier tragt ihr auch noch etwas Kleber auf.

Den sichtbaren Klebestreifen könnt ihr später beim Dekorieren mit einem Baum oder mit Washi Tape verstecken.

Hier die Vorderseite.

Fertig ist eure Einstecktasche... Ihr habt nun 3 Einschübe, die ihr mit Tags, Gutscheinkarten oder Bilder füllen könnt.

Nun geht es noch ans Dekorieren:

Bei dieser Variante habe ich mit Washi Tape und Rest-Papier dekoriert:
Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim nacharbeiten....

Hier kommen noch ein paar Beispiele vom Team:




Read more...

Mailbox-Karte

Samstag, 13. Februar 2016

Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe ... Ich bin es schon wieder und zeige Euch diese Woche eine Mailbox-Karte. Entdeckt habe ich diese hier und fand die Idee echt schön. So findet Ihr hier nun die Anleitung auf deutsch und mit Zentimeter-Angaben.
***
Welcome to a new issue... it's me again and today I show you a mail box card. I found it here.




Für Euren Briefkasten schneidet Ihr Euch Euren Cardstock nach dieser Vorlage oder nehmt diese Schneidedatei, die Kathrin lieberweise erstellt hat.


  • 1 Stück Cardstock 8,5 cm x 12,5 cm
  • 1 Stück Cardstock 6 cm x 8 cm
  • 2 Stücke Cardstock 1,2 cm x 6 cm (eine Ecke mit dem Eckenrunder abrunden)
  • 2 Stücke Cardstock 0,7 cm x 9 cm
  • 1 Stück Cardstock 2,8 cm x 3,7 cm in einer anderen Farbe für das "Fähnchen"


Alles zugeschnitten und gefalzt, dann werden wir die Mailbox mal zusammenbauen ...

Der Teil mit den kleinen "Zähnchen" wird etwas rundgebogen.



Nun nehmt Ihr einen der abgerundeten Streifen und klebt ihn von innen auf.


Damit es auch von außen schön aussieht, klebt Ihr den zweiten abgerundeten Streifen dagegen.

Damit das ganze mehr Halt hat, habe ich noch ein Stück Cardstock in 6 cm x 8 cm von innen an die Rückseite geklebt.

Beim Zusammenkleben der Box habe ich mir dann noch einen zweiten Streifen in 0,7 cm x 9 cm geschnitten und beide Seiten damit zu verzieren.

Mit der Lochzange ein Loch in das Fähnchen und die Mailbox geknipst und mit einem kleinen Brad angebracht.

Nun wird die Box mit kleinen Umschlägen, Karten und vielleicht auch einer Gutscheinkarte gefüllt, die Ihr wahlweise locker reinlegen oder festkleben könnt. Ich habe meine mit Abstandspads aufgeklebt, damit es lockerer aussieht.

Nun könnt Ihr Eure Karte mit der Mailbox dekorieren. Das ist mein Exemplar:

Ich hoffe, Euch gefällt der kleine Briefkasten ...
schönes Wochenende, Knuddels Tanja


Und hier kommen die tollen Karten vom Team:
***
And here are the wonderful cards from the team:

(hat sogar eine kleine Tafel Schokolade in der Mailbox versteckt
***
she also added a chocolate bar into the mail box)









Read more...

  © Blogger template Writer's Blog by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP