Posts mit dem Label Easel Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Easel Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Triple Easel Karte

Samstag, 3. September 2022

Hallo ihr Lieben!


Heute haben wir eine Anleitung für eine Triple Easel Karte vorbereitet. Sie ist schnell und einfach gemacht und sieht trotzdem aufwendig auf.



Ihr braucht dafür:
* Cardstock 22 x 17 cm oder einen Kartenrohling 11 x 17 cm
* 3 Stücke Designpapier aus nicht all zu dickem Papier. Jedes in der Größe 10,8 x 5,5 cm
* 1 Stück Designpapier für in die Karte hinein (nicht zu stark gemustert, man muss darauf schreiben können!), Größe ca. 10,6 x 16 cm
* 3 kleine Stempelmotive
* 3 Brads, Glitzersteinchen, Halbperlen oder Ähnliches zum festhalten der Easel
* eventuell Falzbrett und Falzbein
* Lineal, Cutter oder Schere, Klebstoff

Zuerst falten wir das Cardstockpapier zu einer Karte und beginnen dann mit der Einteilung und dem Anzeichnen der drei Easel.

Die Markierungen macht ihr im Abstand von jeweils 5,6 cm von der oberen und auch von der unteren Kante aus, so dass ihr dann zwei Linien wie am Foto auf der Karte habt. Diese Linien werden jetzt bis zur Mittelfalzlinie der Karte eingeschnitten.

Jetzt zieht ihr erst mit Bleistift und Lineal eine Linie von der äußeren oberen Ecke, bis zur inneren unteren Ecke von jeder der Easel. Diese Linien werden jetzt von der Innenseite aus gefalzt.

Das sollte dann so aussehen. Nun kommen wir schon zur Dekoration.

Auf die Außenseite werden nun die kleinen Stücke aus Cardstock angebracht (lasst euch nicht irritieren, bei mir ist das Cardstock auf der mittleren Easle etwas weniger breit!) Das große Stück Designpapier wird in die Karte hinein geklebt.


Damit man die Karte dann noch aufstellen kann und sie nicht wieder in sich zusammen fällt, werden jetzt die Glitzersteine oder wie in meinem Fall, die Perlen dazu passend auf der Innenseite aufgeklebt. Die Abstände müssen der Stärke des Papiers und der Größe der Motive angepasst werden. Deswegen müsst ihr euch hier auf euer Augenmaß verlassen.


Und hier sind die Triple Easel Karten vom Team:

Julia



Kathrin


Read more...

Halbseitige Easelkarte - half-page easel card

Samstag, 18. November 2017

Heute haben wir noch einmal die liebe Birgit (Biba) zu Gast. Sie hat uns die Anleitung für eine halbseitige Easelkarte mitgebracht.
***
Today the lovely Birgit (Biba) is our guest again. She has a tutorial for a half-page easel card for us.

Die Karte kann flach versandt und vom Empfänger aufgestellt werden.
***
You can fold the card flat to send it via snail mail.

Ihr braucht:
  • Cardstock 13,5 x 27 cm, 7 x 26 cm und 13 x 7 cm
  • Motivpapier 13 x 8 cm und 6,5 x 12,5 cm
  • Falzbein/Falzbrett
  • Kleber/doppelseitiges Klebeband
  • 3D Pads
***
You need:
  • cardstock 13,5 x 27 cm, 7 x 26 cm und 13 x 7 cm
  • pattern paper 13 x 8 cm und 6,5 x 12,5 cm
  • bone folder/score board
  • glue/double sided tape
  • foam tape

Den 13,5 x 27 cm großen Cardstock legt ihr bei 27 cm an und falzt bei 13,5 cm. Das ist nun euer Kartenrohling.
***
Fold the 13,5 x 27 cm piece of cardstock in the middle at 13,5 cm. This will be your card's base.

Nun klebt ihr das 13 x 8cm Stück Motivpapier auf die rechte Seite.
***
Now add the 13 x 8 cm piece of pattern paper to the right site.

So, nun geht es weiter mit der linken Seite - dem Easelcard Teil. Den 7 x 26 cm großen Cardstock legt ihr bei 26 cm an und falzt bei 13 cm und 19,5 cm.
***
Here we go with the left site - the easel part. Score the 7 x 26 cm piece of cardstock at 13 cm and 19,5 cm.

Dann klebt ihr doppelseitiges Klebeband nur rechts auf das kleine Feld.
***
Add double sided tape only to the right part.

Dann braucht ihr noch das 13 x 7 cm große Stück Cardstock und klebt dieses auf dem ersten Teil fest.... siehe Fotos.
***
Now you need the 13 x 7 cm piece of cardstock to add it like shown in the pictures above.

Nun klebt ihr auf den unteren Teil euer 6,5 x 12,5 cm großes Motivpapier.
***
Add the 6,5 x 12,5 cm piece of pattern paper to the lower part. 

Auf dem unteren Teil muss man etwas befestigen, am besten mit 3 D Pads... so wie ich das mit dem Happy Birthday auf der Musterkarte gemacht habe... damit das Standteil auch fest stehen bleiben kann und nicht immer wieder runter rutscht.
***
You still need a stopper for the easel part. Add it with foam tape like I did with the happy birthday stopper on my example card so that the easel part can stand.

Nun könnt ihr den Easelteil auf den Kartenrohling links kleben. Und jetzt kommt der schönste Teil, ihr dürft die Karte gestalten.
***
Now adhere the easel part to the left side of the card's base. After that decorate the card.

Viel Spaß beim basteln.
***
Happy crafting.

Und hier kommen die Ideen vom Team:
***
Add here are the ideas from the team:

Biba (Gast Designer)




Read more...

Notizzettel-Easel-Karte

Samstag, 4. Mai 2013

Hallo und herzlich Willkommen bei der neuen Stempeleinmaleins-Ausgabe. Heute habe ich eine Geschenkidee für Euch. Als ich letztens beim Einkaufen war, entdeckte ich Notizzettel, die für einen Stiftehalter-Notizblock gemacht sind. Das heißt, sie sind nur halb so groß wie normale Notizzettel und so kam mir die Idee, eine Easelkarte als Notizzettel-Halter zu machen. Hier ist nun das Ergebnis...
***
Hello and welcome to a new issue of Stempeleinmaleins. Today I have a little idea for a small gift. When I was out shopping recently, I discovered note papers, which are made ​​for a pen holder  notepad. So that means, they are only half as large as the regular note papers and so I had the idea to make an Easel Card as Notepad Holder. Now here is the result ...
 
Was Ihr braucht:
  • 1 Stück Cardstock 12 cm x 26 cm
  • 1 Stück Cardstock 12 cm x 12 cm
  • 1 Stück Cardstock 29,5 cm x 3 cm
  • 1 Stück Cardstock 9,3 cm x 5,8 cm
  • Schneidemaschine
  • Falzbein
  • Designpaper
  • Notizzettel (meine sind 9 cm x 5,5 cm)
  • Kleber, Schere
  • und was Ihr sonst noch zum Verzieren braucht

You will need:


  • 1 piece of Cardstock 12 cm x 26 cm
  • 1 piece of Cardstock 12 cm x 12 cm
  • 1 piece of Cardstock 29,5 cm x 3 cm 
  • 1 piece of Cardstock 9,3 cm x 5,8 cm
  • Cutting machine
  • Bone folder
  • Designer papers
  • note papers (mine are 9 cm x 5,5 cm)
  • glue, scissors
  • and everything you'll need to decorate

  • Zuerst falzt Ihr das große Stück Cardstock bei 6 cm, 12 cm und 14 cm.
    ***
    First score the large piece of cardstock at 6 cm, 12 cm and 14 cm.

    Jetzt nehmt das lange schmale Stück und falzt es einmal längs in der Mitte und dann bei 4 cm, 10 cm, 19,5 cm und  25,5 cm. Um das ganze falten zu können, müsst Ihr an einer Seite kleine Dreiecke einschneiden. Wenn Ihr eine andere Größe an Zetteln habt, müsst Ihr die Maße natürlich alle entsprechend anpassen.
    ***
    Now take the long thinner piece of cardstock and score it on the long side in middle and than at 4 cm, 10 cm, 19,5 cm and 25,5 cm. You have to cut small triangles to be able to fold  it. If you have other papers you'll have to change the measures to fit, of course.

    Schneidet an beiden Enden eine Ecke ab
    ***
    Cut the corners on both edges

    Wenn Ihr möchtet könnt Ihr das ganze jetzt mit Designpapier verzieren oder auch bestempeln.
    ***
    You can decortate the cardstock with design papers or stamp on it.

    Die Umrandung wird nun auf die untere Seite des großen Cardstock-Stückes aufgeklebt.
    ***
    Adhere the "paper box" to the bottom of your large piece of cardstock.

    Klebt das kleine Stück Cardstock hinein und dann müsst Ihr Eure Karte nur noch verzieren.
    ***
    Adhere the small piece cardstock inside this box and decorate your card.

    Und das ist mein fertiges Werk:
    ***
    This is my finished project:

    Und weil ich gerade dabei war, habe ich noch einen gemacht ...
    ***
    And because I really like this, I made a second one ...

    Ich hoffe, Euch gefällt meine Idee und Ihr habt viel Spaß beim Verschenken oder Selbstbehalten :)
    ***
    I hope you'll like my idea and  you'll have a lot of fun giving these away or keep it for yourself :)

    Eure Tanja

    Read more...

      © Blogger template Writer's Blog by Ourblogtemplates.com 2008

    Back to TOP